Zeitplan
Wir empfangen Sie das ganze Jahr :
Von NOVEMBER bis MÄRZ : Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 17 Uhr. Öffentlich geschlossen am Donnerstag (Telefonischer Empfang bleibt erhalten). Außerdem ist das Büro während der Winter- und Weihnachtsschulferien Samstags zu denselben Zeiten geöffnet.
OKTOBER : Montag bis Samstag von 10 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 17 Uhr.
Oktoberferien : Montag bis Samstag von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
APRIL, MAI, JUNI : Montag bis Sonntag von 10 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr.
Frühlingsferien : Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr. Sonnstag und Feiertage von 10 bis 18 Uhr.
JULI und AUGUST : Montag bis Samstag von 9 bis 19 Uhr. Sonnstag und Feiertage von 10 bis 18 Uhr.
SEPTEMBER : Montag bis Samstag von 10 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr. Sonnstag von 10 bis 18 Uhr.
Geschlossen am 1. Januar, 1. Mai, 1. November, 24. 25. und 31. Dezember.
Treffen Sie uns in 25 rue de la Plage - 44740 Batz-sur-Mer
Das Team
Das Team des Fremdenverkehrsbüros von Batz-sur-Mer ist hier, um Sie zu begrüßen.
Qualifiziert und dynamisch, sind wir da für Sie .
Typhen NICOLAS, Direktor
Loriane BLANCHAIS, Aufenthaltsberaterin "Marketing und Kulturvermittlung" bleiben Berater.
Drei Saisonagenten kommen an, um das Team von April bis September zu vervollständigen.
Um Ihren Erwartungen am besten gerecht zu werden, ist das Tourismusbüro von Batz-sur-Mer am
Qualitätstourismus-Ansatz beteiligt.
Loriane BLANCHAIS
Der für Marketing und Kulturvermittlung zuständige Marktberater ist im Dezember 2017 eingetroffen.
Mein Rat:
> Auf den Wegen des Green Break zu jeder Jahreszeit spazieren zu gehen, eine Fauna und vor allem eine sehr reiche Flora zu entdecken, die von ihrer Heterogenität geprägt ist, genießen wir die Landschaft nahe am Meer ... Wann? Wanderungen, die wir mit dem Fremdenverkehrsamt organisieren, ein Teil der Rennstrecke führt durch den grünen Schnitt!
> Treffen Sie die Salzarbeiter, lernen Sie ihre Arbeit, ihr Arbeitsumfeld und die Geheimnisse der Salzernte kennen.
> Gehen Sie am Dienstagabend auf dem Nachtmarkt spazieren, um die Kreationen lokaler Kunsthandwerker zu entdecken, und erleben Sie in dieser warmen, musikalischen und festlichen Atmosphäre Künstler aus verschiedenen Universen ...
> Die Aussicht auf die Tour Saint-Guénolé > Port Saint Michel > Die Düne der Klippe
Meine Top 3 Besuche und Animationen:
> Geschichten mit Jacquelotte la carotte für manchmal gruselige Geschichten in einer malerischen, magischen und bezaubernden Umgebung...
> Besuchen Sie den Moulin de la Falaise mit dem Müllerführer, der weiß, wie er lokales Know-how mit Leidenschaft weitergibt. Etwas mehr: Gehen Sie während der Heritage Days im Mai, Juni und September!
> Einführung in das Angeln zu Fuß, bei jedem Wetter, im Sommer oder im Winter, genug, um ein gutes Jod zu atmen
Typhen NICOLAS, Direktor des Fremdenverkehrsamtes
Mein Rat:
> Fotografieren Sie kleine Reiher, Reiher oder Avocets in den Salzwiesen
> Spazieren Sie durch die Salzwiesen, wenn das Sonnenlicht in den Nelken reflektiert wird
> Wanderung entlang des Küstenwegs, Halt in den wilden Bächen, > Die 2 Museen von Batz-sur-Mer (das Grand Blockhaus und das Museum der Salzwiesen), ein kultureller Reichtum!
Meine Top 3:
> Die Nachtstrecke, die ungewöhnlichen Besuche und die Gourmetspaziergänge, um Batz-sur-Mer (wieder) zu entdecken
> Nachtmärkte, um lokale Kunsthandwerker und Künstler aus allen Lebensbereichen zu entdecken
> Halloween: ein gruseliges Programm, das jedes Jahr erneuert wird!